Erwachsene

Frauentreffpunkt Kreuz und Quer - Biblische Tänze - Tänze in der Bibel

Unter fachkundiger Anleitung der evangelischen Religions- und Musikpädagogin und angehenden Bibeltanzanleiterin Christiane Merschrot werden wir uns an diesem Abend bei einer kleinen Mitmachaktion (ca. 30 Minuten) von der Botschaft der Bibel und der Musik bewegen lassen.

Anschließend erfahren wir, welche biblischen Personen getanzt haben und was sie dazu veranlasst hat und lassen den Abend mit einem gemütlichen Beisammensein und kleinen Imbiss ausklingen - bringt bitte kleine Speisen mit!

Musikalischer Workshop mit der evangelischen Kantorei

Haben Sie Lust? Am Samstag, 20. April, proben wir miteinander einige Lieder und gestalten dann am Sonntag gemeinsam mit Pfarrer Schwöbel den musikalischen Gottesdienst in Nackenheim. Die Chorprobe findet von 14:00 bis etwa 17:00 Uhr statt. Gegen 15:30 Uhr machen wir eine Pause, um bei einer "gemütlichen" Tasse Kaffee ein wenig mit Ihnen zu plaudern! Alle Infos finden Sie auf dem Plakat mit Klick auf Weiterlesen.

Frauentreffpunkt Kreuz und Quer

2024 feiert die Universitäts- und Hansestadt Greifswald ein großes Jubiläum: den 250. Geburtstag Caspar David Friedrichs, der am 5. September 1774 in dieser Stadt geboren wurde. Die Bedeutung Caspar David Friedrichs für die Kunst- und Kulturgeschichte ist kaum zu überschätzen. Er gehört zweifellos zu den international bekanntesten deutschen Malern. Ferner gilt er als Wegbereiter der Moderne und ist einer der bedeutendsten Vertreter der Romantik weltweit.

Frauentreffpunkt Kreuz und Quer

Seit 1957 ist Deutschland Teil des europäischen Integrationsprozesses, der von anfänglich sechs auf inzwischen 27 Staaten angewachsen ist. Die Vielzahl der teilnehmenden Staaten ist einerseits begrüßenswert, hat viele Entscheidungsprozesse allerdings komplizierter und langsamer gemacht. Die Europäische Union wird heute vielfach als schwerfällig bis hin zu handlungsunfähig erlebt.

Vor den in 2024 anstehenden Wahlen zum Europaparlament ist es wert, sich gemeinsam in Erinnerung zu rufen, wie der Apparat funktioniert und was er uns eigentlich bringt.

Fortbildung zum Thema "Demenz"

Vom wertschätzenden Umgang mit an Demenz Erkrankten - Demenz und die Methode "Validation"

Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeitende in Besuchsdienstkreisen, die sich für das Thema "Demenz" interessieren. Wir beschäftigen uns mit den Ursachen der Symptomatik und dem Verlauf einer dementiellen Erkrankung. Wie sieht die Lebenswelt von Menschen mit Demenz aus und wie kann ich einen Zugang, auch in schwierigen Situationen, finden.

Seiten

RSS - Erwachsene abonnieren